Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und Ihre Konzertbesuche durch die wir folgendes Programm zur Aufführung bringen konnten.
Glöckeln 2024
Herzlichen Dank an alle Gastgeber, die uns sehr freundlich empfangen und bewirtet haben. Wir danken auch für die großzügigen Spenden für unsere Chorarbeit.
PASSIO MEDITATION: Stabat Mater Uraufführung einer Chorsuite von Martin Gasselsberger
STABAT MATER- eine Chorsuite
Die Gefühle einer Mutter, die den Schmerz des Kindes erlebt, dem sie das Leben geschenkt hat in der Hoffnung, dass es ein gutes, frohes Dasein wird: Oft vertont, ist das "Stabat mater" ein berührender Beweis für menschliche Gefühle von Liebe, Verlust, Angst, Schmerz und Vitalität.
Martin Gasselsberger, ein oberösterreichischer Jazzpianist mit internationalem Ruf, hat sich gemeinsam mit Martin Mucha (Texte) des Themas angenommen und in acht sehr unterschiedlichen musikalischen Sätzen einen weiten Bogen von Emotionen, von Trauer bis zur ekstatischen Freude, gespannt. Einstimmigkeit, Zweistimmigkeit nahe Arvo Pärt sowie jazzig-rhythmische Pattern und große Vokalakkorde lassen eine breite Palette geistlicher Chormusik erleb- und erfühlbar werden.
"Möglich, dass hier eine neue aufregende Art Kirchenmusik entsteht." (Gottfried Holzer-Graf)
VENEDIG IN MONDSEE
Am Freitag, 26.7.2024 um 20 Uhr in der Basilika Mondsee
Wie es dazu kam:
Kantorei St. Michael Mondsee als Kulturbotschafterin in Venedig
Freude, Ehre und wunderbare Musik: Am ersten Septemberwochenende 2023 wurde die Kantorei St. Michael zu einem Teil des venezianischen musikalischen Lebens. Begonnen hatte es mit einer Einladung des Maestro die Cappella di San Marco, Marco Gemmani: am 3. September sollte in San Marco im 10 Uhr-Hochamt ein musikalisches Fest der Mehrchörigkeit im Rahmen der Messe stattfinden und Marco Gemmani hielt Prof. Gottfried Holzer-Graf und seine Kantorei für kompetent und würdig, diesen Gottesdient in Kooperation mit der Cappella Marciana mitzugestalten. Sorgfältig vorbereitet, u.a. durch einen Besuch des Maestro in Mondsee mit intensiven Proben, wurde die Messe mit Werken von Andrea und Giovanni Gabrieli, Giovanni Bassano, di Croce und Marco Gemmani für die Musizierenden und – laut verschiedenster Rückmeldungen – auch für die Zuhörenden zu einem „himmlischen“ Erlebnis.
Besonders erfreulich ist,
dass die Freundschaft nun in Österreich eine
Fortführung findet. Die Cappella Marciana wird am 26.7.2024 um 20h in der Basilika Mondsee zu hören sein und auch gemeinsam mit der Kantorei
St. Michael Mondsee konzertieren – das Fest der Mehrchörigkeit wird jubelnd fortgesetzt. Herzliche Einladung!!